Missionsstation Tinderet in Kenia
Unsere Vision für Diguna Tinderet lautet:
„Wir wollen, dass alle Menschen im Westen Kenias die Liebe Christi erfahren.“
(We desire everyone in Western Kenya to taste the love of Christ.)
Diese Vision wurde im Lauf der Jahre umgesetzt: durch den Bau des „Rainbow-Kinderheims“, durch den Start der „Rainbow-Berufsschule“ unten im Tal und durch kontinuierliche Evangelisations-Einsätze, ausgehend von unserer näheren Umgebung bis zur Grenze nach Uganda, nach Pokot und Turkana, Trans Mara und an die Ufer des Viktoriasees.
Alle Einsätze, sei es in Schulen oder von Haus zu Haus, erfolgen auf Einladung der AIC (Afrika Inland Kirche) oder anderen bibeltreuen Gemeinden. Mit den Pastoren vor Ort besteht eine enge Kooperation. Sie sind es auch, die die neu gewonnenen Christen weiter betreuen.
Wir leben und arbeiten in einem gemischten Team mit Leuten aus Kenia, Europa und Südamerika. Dabei werden die Langzeitmitarbeiter immer wieder durch Kurzzeitler aus Kenia und Europa unterstützt, die von drei Monaten bis zu zwei Jahren bleiben und sich in den verschiedenen Bereichen einsetzen.
Um so eine große Station am Laufen zu halten, braucht es natürlich auch sehr viel „Hintergrundarbeit“. So unterhalten wir eine große Landwirtschaft, eine Schreinerei, eine Auto- und eine Elektrik-Werkstatt, eine Klempnerei, Küchen, Büros und vieles mehr, wo Leute sich mit ihren Gaben einsetzen können.
Alle Arbeit ist vergebens, wenn wir sie nicht zur Ehre Gottes tun. Um das nicht zu vergessen und unser geistliches Leben frisch zu halten, gibt es verschiedene Hausbibelkreise, Gottesdienste, Morgenandachten und Gebetsabende, wo wir uns austauschen und Gemeinschaft mit Gott haben.
Jede und jeder, der sich gern ein eigenes Bild von unserer Arbeit machen möchte, ist herzlich willkommen – Karibu Sana Tinderet.
mehr über einzelne Projekte der Station
Unsere Geschichte
Die Station in Tinderet wurde im Oktober 1992 offiziell eingeweiht, wie man auf einer Gedenktafel in der Mitte der Station nachlesen kann.
Visionär Vic Paul wollte außer in Mbagathi auch einen Stützpunkt im Westen Kenias aufbauen, um von hier aus noch mehr Menschen mit dem Evangelium zu erreichen.
Außerdem sah er die Not der vielen vernachlässigten und verwahrlosten Kinder und wollte ihnen ein Zuhause bieten, wo sie gut versorgt werden und vor allem Gottes Liebe erfahren könnten.
So wurde nach einigem Suchen ein wunderschönes Fleckchen Erde im kenianischen Hochland, im Tinderet Forest, gefunden. Ein Wasserfall auf dem Gelände kann mittels Turbine für die Stromversorgung genutzt werden.
Offene Stellen
Stationsleitung

Japhet und Cornelia Letting

Lukas und Carolin Rösel, Emilia, Laura, Nala und Noah
Unser Team in der Evangelisation und Stationsverwaltung

Zeddy Cherobon

Viola Chepkurui

Vincent Ogolla

Swantje Shaman von Knorre

Solomon und Diana Mwangi mit Joshua, Stephan und Victor Paul

Sharon Chelangat

Sarah Fink

Samuel Hagmüller

Rebekka Scheuber

Paul Chiponda Otipo

Moureen Taplotin

Marvin Beer

Markus Gutbrunner

Mark Lehmann

Lukas Thellmann

Lukas Miesner

Lucy Kinyua

Lea Krieger

Kelvis Wekesa Wafula

John Chikamayi Mulanda

Jeremiah Dol und Dorcas Agumba mit Manuel, Kristin und Deborah

Jacinta Wangui Wambui

Isaac und Jane Cheruiyot mit Abigael, Beatrice und Mathias

Finn Augenstein

Elisha und Josephine Bett mit Leon, Linus und Lois

Elias Kiprotich Bett

Elias Eisele

Dorcas Chepkorir Tanui

Dennis Kipkoech

David Nyongesa Wanjala

Daniel und Quenter Grothusheidkamp mit Kea

Caroline Gatema

Bruno, Barbara und Cornelius Wüthrich

Brigitte Aichem

Brian Wambua Kitungu

Brenda Aketch

Bonface Isige Kako

Annika und Simon Kipp
